
Alexander Ilg
Patentanwalt, Zugelassener Vertreter vor dem EPA, Dipl.-Ing.
E‑Mail: a.ilg@dts.law
Tel:+49-(0)89–219996‑0
Fax:+49-(0)89–219996-99
Schwerpunkte der anwaltlichen Tätigkeit
- Patente, Gebrauchsmuster und Marken
- Anmelde‑, Einspruchs- und Beschwerdeverfahren
- Verletzungs‑, Löschungs- und Nichtigkeitsverfahren
- Freedom-to-Operate- und Due-Diligence-Analysen
- Rechtsbeständigkeits- und Verletzungsgutachten
Dipl.-Ing. Alexander Ilg ist seit 2015 im gewerblichen Rechtsschutz tätig. Er ist seit 2021 zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Patentamt und seit 2022 deutscher Patentanwalt.
Technische Gebiete
- Maschinenbau, u.a. Mechanik, Pneumatik sowie Steuerungs- und Regelungstechnik
- Automobil- und Fahrzeugtechnik, u.a. elektrische und autonome Fahrzeuge sowie Bremssysteme und Lenksysteme
- Energietechnik, u.a. Verbrennungskraftmaschinen
- Additive Fertigung, u.a. 3D-Druck
- Computerimplementierte Erfindungen und Software
- Medizintechnik, u.a. Implantate und Neurostimulation
- Landwirtschaftstechnik
Ausbildung
- Studium des Maschinenbaus (Dipl.-Ing. Univ.) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Schwerpunkt Energietechnik
- Diplomarbeit zur Rest- bzw. Abwärmenutzung bei im Wesentlichen stationär betriebenen Verbrennungskraftmaschinen durch organische Rankine-Kreisprozesse (ORC)
- Europäische Eignungsprüfung zur Zulassung als Vertreter vor dem Europäischen Patentamt
- Ausbildung zum deutschen Patentanwalt bei DTS mit Fernstudium „Recht für Patentanwältinnen und Patentanwälte“ an der FernUniversität in Hagen, Praktikum am Landgericht Mannheim, derzeit im letzten Ausbildungsabschnitt am Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) sowie beim Bundespatentgericht (BPatG) befindlich
- Seit November 2015 bei DTS
Mitgliedschaften
- American Intellectual Property Law Association (AIPLA)
- Fédération Internationale des Conseils en Propriété Industrielle (FICPI)
- Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR)
- Mitglied des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI)